Der Verein juste Burundi
Der Verein juste Burundi leistet in erster Linie “Hilfe zur Selbsthilfe” für Kriegs- und Aidswaisenkinder in Burundi. Unterstützt werden primär die drei Kezakimana (= Kinder der Liebe) Kinderheime in Gitega, Makebuko und Mukenke. Gegründet wurden diese 1999 – während des Bürgerkriegs – von Erzbischof Simon Ntamwana und Schwester Godelive Miburo. Bis heute haben über 7000 Kinder mit ihrer Hilfe ein Zuhause erhalten. Ein Grossteil der Waisenkinder konnte in einheimische Familien integriert werden. Diese Familien werden durch Kezakimana finanziell unterstützt, so dass Ernährung, medizinische Grundversorgung und Schulbildung gewährleistet werden können. Kinder, die keinen Platz in einer einheimischen Familie finden oder auf intensive medizinische Unterstützung angewiesen sind, wachsen in den drei Waisenheimen auf, wo sie von Schwester Godelive und ihren Ordensschwestern liebevoll umsorgt werden. Auch diesen Kindern soll der Schulbesuch und die medizinische Versorgung ermöglicht werden.
Situationsbezogen kann der Verein juste Burundi auch andere Werke unterstützen, die sich Menschen in Not annehmen. Der Verein hat ausschliesslich gemeinnützige Zielsetzungen, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er arbeitet politisch und religiös neutral.
Ihre Unterstützungsbeiträge werden ausschliesslich auf der Basis von konkret formulierten und vom Vorstand des Vereins juste Burundi überprüften Bedürfnissen der GesuchstellerInnen ausgerichtet, wodurch eine missbräuchliche Verwendung ausgeschlossen wird. Der Verein verfügt über eine Revisionsstelle und ist im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen.
Jahresberichte
Vereinsstatuten
Jahresberichte
Lesen Sie jetzt die Vereinsberichte der letzten Jahre. Einfach darauf klicken und als PDF herunterladen.
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Vereinsstatuten
Hier stehen die aktuellen Vereinsstatuten zum download bereit (letzte Überarbeitung 2018)
Aktuelle Mitgliederzahl
0
Mitglieder
Der Vorstand


Laura Just
Gründungsmitglied, Präsidentin


Bernahrd Lötscher
Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied


Daniela Ackermann
Vorstandsmitglied
History
-
2019
Popularität
Immer mehr Privatpersonen, Stiftungen, Schulen und Kirchgemeinden werden auf den VjB aufmerksam. Die zunehmende Popularität hat zur Folge, dass das 2019 zum bisher erfolgreichsten VjB-Jahr wird.Burundireise
Laura Just, die Präsidentin des VjB ist nach Burundi gereist und hat sich vor Ort einen Überblick geschaffen. Das Fazit: Die Hilfe kommt dort an wo sie gebraucht wird!Unterstützung für mangelernährte Waisenkinder
Dank der Unterstützung des Vereins Burundi konnten 120 mangelernährte Waisenkinder gesund gepflegt und viele davon in burundischen Pflegefamilien platziert werden -
2018
50 Vereinsmitglieder erreicht
Wir haben's geschafft und die magische Zahl von 50 Vereinsmitgliedern erreicht!Neues Vorstandsmitglied
Daniela Ackermann ist dem Vorstand des VjB beigetreten und unterstützt den VjB tatkräftig im Bereich Marketing und PR.Dank dem VjB an die Universität
14 Studenten und Studentinnen können Dank dem VjB an den Universitäten von Bujumbura und Ngozi studieren -
2017
Kickoff
Am Wochenende des 6./7. Mai 2017 konnte die Gründung des Vereins anlässlich eines Besuchs von Erzbischof Simon Ntamwana und Schwester Godelive zusammen mit Küsnachts Kirchen im Rahmen von kultur- und konfessionsübergreifenden Gottesdiensten festlich gefeiert werden. -
2016
Vereinsgründung
Der Verein juste Burundi wurde am 26.10.2016 von Sigi Baumgartner, Bernhard Lötscher und Laura Just in Küsnacht/ZH gegründet.Besuch aus Burundi
Schwester Godelive und ihr Buchhalter Ildephone Nzirubusa kommen in die Schweiz um gemeinsam mit dem Vorstand die Ziele des Vereins juste Burundi zu definieren
Testimonials
Besonders beeindruckt hat mich, dass das Projekt vor Ort ausschliesslich von Einheimischen organisiert und betreut wird. Sie engagieren sich mit viel Leidenschaft und bieten den Kindern dadurch ein liebevolles und gut strukturiertes Zuhause.
Lorena LeuchtmannForschungsassistentin, Psychologin
Ich finde die Institution Kezakimana unterstützenswert, weil sie genau weiss, wo die Kinder wirklich Hilfe brauchen. Sei das ein neues Zuhause für Waisenkinder, eine Milchabgabe für bedürftige Mütter oder Schulgeld für die ärmsten Familien - es geht darum, den Kindern eine Chance auf ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu bieten.
Annina JustRedaktorin «Küsnachter»
Durch meinen mehrfachen Besuch in Burundi durfte ich die beteiligten Personen, die Kinder in den Familien und Waisenhäusern und deren Umstände persönlich kennenlernen. Ich schätze das Engagement und die direkte Verbindung des Vereins mit den Gegebenheiten vor Ort sehr und unterstütze den Verein juste Burundi daher sehr gerne.
Stephanie AckermannPrimarschullehrerin
Previous
Next